Neues von Erft & Spree – 18/2022
Der Besuch von Friedrich Merz in der Ukraine Die Woche startete in der internationalen Presse mit der Kommentierung der Entscheidung des Partei- und Fraktionsvorsitzenden Friedrich Merz, die schon im Februar dieses Jahres ausgesprochene Einladung zum Besuch der Ukraine nun wahrzunehmen. In einer außerordentlichen Fraktionssitzung nach seiner Rückkehr schilderte er kurz und knapp seine Eindrücke...
Neues von Erft & Spree – 17/2022
Bundestagsbeschluss über die Lieferung schwerer Waffen Die politische Diskussion in Berlin wurde in dieser Woche von der Entscheidung über die Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine bestimmt. Auf die Ankündigung unserer CDU/CSU-Fraktion, einen eigenen Antrag vorzulegen, falls sich die Ampelkoalition nicht in der Lage sehen würde, hierüber eine Entscheidung zu treffen, folgte - beginnend am...
Neues von Erft & Spree – 16/2022
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger des Rhein-Erft-Kreises, die Osterzeit und vor allen Dingen auch die Osterferien gehen zu Ende. Für die Schulkinder und vor allen Dingen die Abiturientinnen und Abiturienten stellt sich jetzt zum 3. Mal die Frage, mit welchen Sicherheitsvorkehrungen in die Prüfungsphase eingetreten wird, damit auf der Zielgeraden zum Abitur keine Ausfälle eintreten. Die...
Neues von Erft & Spree – 14/2022
Klausurtagung der Arbeitsgruppe Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit Diesmal begann bereits am vergangenen Sonntag meine politische Berlin-Woche, und zwar mit der Klausurtagung der Arbeitsgruppe der CDU/CSU-Fraktion für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die Situation auf dem afrikanischen Kontinent als unserem unmittelbaren Nachbarn ist nach wie vor ein Kernthema. Diverse...
Neues von Erft & Spree – 13/2022
Gesellschaft Perspektive.Struktur.Wandel GmbH stellt sich vor Anfang der Woche waren die beiden Geschäftsführer der neu gegründeten Gesellschaft PSW GmbH im Wahlkreisbüro zu Besuch. Die Abkürzung steht für Perspektive.Struktur.Wandel und befasst sich mit der Entwicklung der Gewerbeflächen im Rheinischen Revier, die derzeit noch für den Tagebau oder die Kraftwerke genutzt werden. Ziel ist es,...
Neues von Erft & Spree – 12/2022
Anhörung zur Impflicht Die Woche startete gleich am Montagmorgen mit einer Anhörung des Gesundheitsausschusses zu den insgesamt fünf Vorschlägen zur Einführung bzw. Nichteinführung einer Impfpflicht. In der dreistündigen Anhörung wurden zahlreiche Sachverständige zu den verschiedenen Positionen befragt und um entsprechende Bewertungen und Aussagen gebeten. Aus meiner Sicht ist festzustellen,...